PROGRAMM |
|
Freitag, 19.05.2023 |
DJs |
18 Uhr |
Einlass. Der Marathon beginnt mit der ersten Tanda. |
18 - 21 Uhr |
TBA |
21 - 24 Uhr |
TBA |
24 - 3 Uhr |
|
|
20 Uhr |
Abendessen wird aufgefahren.
Man kann aber weitertanzen und später essen, was übrig bleibt. |
3
Uhr |
Ein tanzreicher Abend liegt hinter uns.
In neun Stunden wird es weitergehen. |
|
Samstag, 20.05.2023 |
DJs |
12
Uhr |
Mit einem Brunch eröffnen wir die neue Runde.
Tanzen oder essen, wie man will.
|
12 - 15 Uhr |
|
15 - 18 Uhr |
|
18 - 21 Uhr |
|
21 - 24 Uhr |
|
24 - 3 Uhr |
|
|
16
Uhr |
Süßes zur Kaffee- und Teestunde |
20
Uhr |
Endlich wieder essen. Das Abendessen ist fertig. |
3
Uhr |
Wir gönnen unseren Beinen Ruhe. |
|
Sonntag, 21.05.2023 |
DJs |
12
Uhr |
Wieder starten wir den Tag mit einem Brunch. |
12 -
15.30 Uhr |
|
15.30 -
19 Uhr |
|
|
15
Uhr |
Kaffee-, Tee- und Kuchenzeit. |
19
Uhr |
Der vierte Münchner Queertango-Marathon ist beendet. |
|
|
|
|


|
|
|
D-Janes & D-Jameses |
 |
Flavia Cristaldo
wurde in La Boca/Buenos Aires geboren. Seit langem widmet sie sich dem Tango Argentino, den sie zu ihrem Beruf machte. Als Tänzerin und Tangolehrerin ist sie in Schweden, Norwegen, Finnland, Tschechien, Italien, Japan und Deutschland unterwegs. Ihre Arbeit basiert auf der Erkundung des Körpers, die Energie fließen zu lassen und Kreativität. In ihrem Unterricht vermittelt sie insbesondere das Einander-Respektieren, das Führens und Geführtwerdenlassen.
Aus Liebe zur Tangomusik und deren Liedtexte begann sie die Tangos der besten DJs von Buenos Aires zu sammeln, die sie heute als DJ international auflegt.
http://flaviacristango.wixsite.com/cristaldo |
|
|
 |
Sylvia Viñez
Sylvia arbeitet seit einigen Jahren als Tango DJane und ist bekannt für ihre intuitive Art, Musik aufzulegen.
Dabei achtet sie stets darauf, was die Tanzfläche, der Raum und vor allem die Tänzer brauchen und passt ihre Musik den Gegebenheiten an.
Das Wichtigste für sie ist, die Tänzer glücklich zu machen!
Sie arbeitet als Therapeutin in München und ist Organisatorin verschiedener Milongas und Events in Deutschland.
https://www.papusa.de/tango |
|
|
|
Andreas Lehrke
ist der Queer Tangoscene in München seit einigen Jahren als Gastlehrer bekannt, und kümmert sich bei für diesen Marathon um die Webseite und die Anmeldungen.
Er
ist u.a. Mitorganisator des Hamburger Queertangomarathons und des Göteborger Queer Tango Mini Festivals.
Er bietet die
regelmäßige queere MilongAMIGÅ in Berlin an, wo er auch lebt und unterrichtet.
Im Unterricht verucht er vor allem Klarheit in der Bewegung zu vermitteln, wenn er Musik auflegt wählt er Musik mit einer klaren rhythmischen und melodischen Gliederung, die den TänzerInnen ein solides Gerüst für die tänzerischer Interpretation geben.
spontango.de |
|
|
|
Dimitri Tsambrounis
Dimitri bereichert schon seit Jahren den Queer Tango und ist tragender und inspirierender Teil der Münchner Tangoszene. Mit seinem sicheren Gespür für Musik versteht es Dimitri auch in der Rolle des DJs, dem Facettenreichtum des Tangos Ausdruck zu verleihen und aus Musik und Tanzenden eine harmonische Einheit zu gestalten. |
|
|
|